Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen (gemäß DSGVO).
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung soll Sie umfassend über die Verarbeitung personenbezogener Daten informieren.
🛡️ Unser Versprechen:
                    Wir erheben nur die Daten, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen weiter. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören zum Beispiel:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BonusNodeposit Digital Media GmbH
                    Geschäftsführer: Max Mustermann
                    Musterstraße 123
                    10115 Berlin
                    Deutschland
Kontakt:
                    E-Mail: [email protected]
                    Telefon: +49 (0) 30 1234 5678
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter: Dr. Maria Schmidt
                    E-Mail: [email protected]
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:
                    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
                    Friedrichstr. 219, 10969 Berlin
                    Website: www.datenschutz-berlin.de
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
                Senden Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] mit Ihrem Anliegen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Bei der bloßen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Informationen, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt:
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | 
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 
| Datum und Uhrzeit | Sicherheit und Fehleranalyse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 
| Browsertyp und Version | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 
| Betriebssystem | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 
| Referrer URL | Analyse der Nutzerherkunft | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten gespeichert:
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
                Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
                Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind oder Sie die Löschung verlangen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
🍪 Notwendige Cookies (Technisch erforderlich)
                    Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
                    Speicherdauer: Session oder bis zu 30 Tage
📊 Analyse-Cookies (Optional)
                    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
                    Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
🎯 Marketing-Cookies (Optional)
                    Diese Cookies werden für Affiliate-Tracking verwendet. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
                    Speicherdauer: Bis zu 90 Tage
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen ändern:
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
Zweck: Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Sie dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
                Speicherdauer: 7 Tage, danach automatische Löschung
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Nutzung unserer Website.
Umfang der Verarbeitung:
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
                    Opt-Out: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern durch:
                    - Cookie-Einstellungen anpassen
                    - Browser-Add-On installieren: Google Analytics Opt-Out
Wir verwenden möglicherweise Google AdSense zur Anzeige von Werbung. Google AdSense verwendet Cookies, um Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
                Opt-Out: Über Ihre Cookie-Einstellungen oder bei Google: Google Ads Settings
Wir nehmen an Affiliate-Partnerprogrammen teil. Wenn Sie auf einen Link zu einem Online-Casino klicken, wird ein Affiliate-Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert.
⚠️ Transparenz-Hinweis:
                    Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links ein Casino besuchen und dort spielen. Diese Information wird über Cookies getrackt.
Welche Daten werden erfasst?
Was wird NICHT erfasst:
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
                    Speicherdauer: Affiliate-Cookies werden nach 30-90 Tagen automatisch gelöscht
                    Opt-Out: Über Ihre Cookie-Einstellungen können Sie Affiliate-Tracking ablehnen
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zur Erbringung ihrer Leistung verwenden.
Wir sind verpflichtet, Ihre Daten weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. an Strafverfolgungsbehörden oder Finanzämter).
Wenn Sie auf einen Casino-Link klicken, werden Sie auf die Website des jeweiligen Casinos weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzbestimmungen des Casinos. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Casinos.
ℹ️ Wichtig:
                    Wir geben KEINE persönlichen Daten (Name, E-Mail, Adresse) an Casinos weiter. Die Casinos erheben diese Daten direkt von Ihnen, wenn Sie sich dort registrieren.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
🔒 Sicherheitsmaßnahmen:
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
| Datenart | Speicherdauer | Grund | 
|---|---|---|
| Server-Logs | 7 Tage | Technische Notwendigkeit | 
| Notwendige Cookies | Session bis 30 Tage | Funktionale Notwendigkeit | 
| Analyse-Cookies | Bis zu 24 Monate | Statistische Auswertung | 
| Affiliate-Cookies | 30-90 Tage | Zuordnung von Provisionen | 
| E-Mail-Korrespondenz | Bis zur Erledigung + 1 Jahr | Dokumentation | 
| Vertragsunterlagen | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht | 
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services).
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
📅 Versionsinformation:
                    Aktuelle Version: 2.0
                    Letzte Aktualisierung: 08. Oktober 2025
                    Nächste Überprüfung: Januar 2026
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
                    Telefon: +49 (0) 30 1234 5678
                    Post: BonusNodeposit Digital Media GmbH, Datenschutz, Musterstraße 123, 10115 Berlin
Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und werden uns bemühen, innerhalb von 48 Stunden zu antworten.